Gemeindeflohmarkt


Am 25. Mai lädt die Gemeinde Damnatz herzlich zu ihrem ersten Flohmarkt ein.
Rund um die malerische Fachwerkkirche am Elbdeich bieten die Bewohner*innen ihre Schätze aus Keller, Scheune und Dachboden an.
Gäste können sich auf Geschirr, Kleinmöbel, Kindersachen und Spielzeug, Kuriositäten und Antikes, Design und Vintage, Bücher und Hausrat freuen.
In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen kann getrödelt und geplauscht werden.
Bei diesem kleinen, aber feinen Flohmarkt ist für jeden etwas dabei, vorbeischauen lohnt sich!
Zum Parken bitte ausschließlich den offiziellen Parkplatz neben der Kirche nutzen.

 

Honig aus Damnatz
Unsere Region zeichnet sich durch landschaftliche Besonderheiten. dem Elbestrom mit Auen- und Deichwiesen, landwirtschaftlichen Ackerflächen, Obstbaumalleen, alte Laubbäume und Gartenanlagen im Ort aus.
Diese lokalen Merkmale in der Pflanzenwelt verleihen unserem Honig entsprechend charakterliche Eigenschaften, dessen natürliche Herkunft wie bei kaum einem anderen Lebensmittel im Vordergrund steht.

Imkerverein

Da wir Damnatzer Imker unsere Bienen direkt im Ort haben, können wir die Trachtherkunft des Honigs nach den charakterlichen Eigenschaften wie Farbe, Konsistenz, Geruch und Geschmack bemessen.
Bei der Obstbaumblüte und dem Löwenzahn beginnt im Frühjahr die Honigernte, um dann mit der Rapsblüte als Haupttracht im April / Mai den imkerlichen Höhepunkt zu haben. Honige von Blüten der Kastanien, Robinien und Lindenbäume bilden dann im Juni / Juli in der Regel den Abschluss der Honiggewinnung in unserer Region.

Unser Honig schmeckt so, wie er seiner trachtmäßigen Herkunft entspricht. Er ist sauber, unverfälscht, sachgerecht gelagert und abgefüllt.
Auf Ihren Besuch freuen sich die Mitglieder des Imkervereins Dannenberg e.V.:

Helmut Janssen
Achter Höfe 71
29472 Damnatz
05865 / 810

 

Damnatz und Umgebung